Aktuelle Immobilien Nachrichten

01.06.2023 KfW-Förderprogramm: Wohneigentum für Familien

Am 1. Juni 2023 startet das staatliche KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) 300. Nach dem [...]

Artikel lesen

25.05.2023 Achtung Phishing: Betrug mit Förderungsprogrammen

Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Betrugsversuchen, unter dem Namen „NextGenerationEU“, welcher per SMS, E-Mail oder [...]

Artikel lesen

18.05.2023 Schäden durch Wurzeln: Ohne Beseitigung keine Zahlung

Wuchern die Wurzeln zum Nachbargrundstück herüber, sorgt das nicht selten für Ärger. Doch was passiert, [...]

Artikel lesen

11.05.2023 Digitale Baugenehmigung wird bundesweit ausgerollt

In Deutschland werden pro Jahr in etwa 220.000 Baugenehmigungen erteilt – hauptsächlich in Papierform. Das [...]

Artikel lesen

04.05.2023 OLG: Nackter Vermieter ist kein Mietmangel

Sonnt der Vermieter sich nackt im Hinterhof, haben die Mieter das im Einzelfall zu dulden. [...]

Artikel lesen

27.04.2023 Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Co. – Anträge ab Mai möglich

Private Haushalte, die nicht mit Gas, sondern mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, [...]

Artikel lesen

20.04.2023 Garten und Balkon insektenfreundlich gestalten

Die ersten warmen Tage nutzen viele Mieter und Eigentümer dazu, ihre Gärten und Balkone zu [...]

Artikel lesen

13.04.2023 Wohnraumschutzgesetz: Entwurf in Schleswig-Holstein steht

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat den Entwurf eines Wohnraumschutzgesetzes beschlossen. Dieser ermöglicht es den Kommunen, [...]

Artikel lesen

06.04.2023 Länder drängen auf Pflichtversicherung für Unwetterschäden

Der Bundesrat macht Druck auf die Regierung: In einem Beschluss vom 31. März sprachen sich [...]

Artikel lesen

30.03.2023 Destatis: Wohnimmobilienpreise erstmals wieder rückläufig

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Preise für Wohnimmobilien zum ersten Mal seit [...]

Artikel lesen

23.03.2023 Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV

Das „Nebenkostenprivileg“ für Kabelgebühren wurde von der Regierung abgeschafft. Doch was bedeutet das eigentlich? Und [...]

Artikel lesen

16.03.2023 Erteilte Baugenehmigungen: Erneuter Rückgang

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 26.300 Wohnungen weniger genehmigt als im [...]

Artikel lesen