Gemütliche 3-Zimmer Erdgeschosswohnung in Zentrumsnähe von Nieukerk sucht neuen Liebhaber
Markus Müller
Telefon: 0 28 34 / 9 42 48 90
Telefax: 0 28 34 / 9 42 48 99
47647 Kerken - Kerken-Nieukerk
Das Wohnhaus wurde im Kalenderjahr 1994 errichtet. Insgesamt sind 8 Wohneinheiten vorhanden, welche sich auf EG, 1.OG, 2.OG und DG aufteilen. Gemeinschaftlich zu nutzen ist ein Fahrradabstellraum, welcher sich im Keller befindet. Im Außenbereich ist ein gemeinschaftlicher Müllabstellplatz, sowie ein zusätzlicher Fahrradabstellplatz vorhanden. Waschmaschine und Trockner sind im Badezimmer der Wohnung abzustellen. Im Objekt ist eine Gaszentralheizung vorhanden. Die Heizkosten der einzelnen Wohnungen werden über Heizkostenverteiler, gemäß Heizkostenverordnung zu 70 % nach Verbrauch und zu 30 % nach qm - beheizter Wohnfläche, abgerechnet. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt im Bad über den vorhandenen Durchlauferhitzer. Im Küchenbereich ist seitens des Mieters ein Untertischgerät anzuschaffen. Für jede Wohnung ist ein separater Wasserzwischenzähler vorhanden, so dass die Kosten für Frischwasser und Schmutzkanal exakt ermittelt und abgerechnet werden können. Das Wohnhaus ist mit weissen Kunststofffenstern mit Isolierverglasung und Jalousien ausgestattet. In die Dachflächen sind teilweise Dachflächenfenster integriert worden. Es ist eine gemeinschaftliche SAT-Anlage vorhanden. Die Receiver sind von den jeweiligen Mietern anzuschaffen. In den Nebenkosten sind bereits die Kosten für Hauswart, Hausreinigung und Winterdienst enthalten. Im Außenbereich sind diverse PKW-Stellplätze vorhanden, welche von den Bewohnern genutzt werden können.
Die zu vermietende Wohnung besteht aus 3 Zimmern, offener Küche, Diele, Bad und Terrasse. Die Wohnung wird zu Mietbeginn ohne Wandtapeten und ohne Bodenbeläge in Diele, Schlaf- und Wohnzimmer übergeben. Die aktuell vom Mieter vorhandenen Bodenbeläge können bei Bedarf übernommen werden. Badezimmer und Küche sind weiß gefliest. Der Wohn- / Essbereich ist mit ca. 26,39 qm der größte Raum der Wohnung. Hier sind diverse Stellmöglichkeiten für Schrankelemente und Sitzgarnituren vorhanden. Durch die Vielzahl der Fenster gelangt viel Tageslicht in den Wohnbereich. Zur Terrasse hin ist ein großes Fenster- und Türelement mit Jalousie vorhanden. Von hier aus kann man die Terrasse betreten, wo man die Morgensonne. Die offene Küche ist vom Wohnbereich durch eine halbhohe Mauer abgetrennt. Im Küchenbereich ist ein weißer Fliesenspiegel vorhanden. Der Boden ist ebenfalls weiß gefliest. Die vorhandene Einbauküche kann gegen Kostenerstattung übernommen werden. Das Badezimmer ist mit weißen Wand- und Bodenfliesen ausgelegt. Die Wandfliesen sind türhoch verlegt worden. Die Einrichtungsgegenstände im Bad sind weiß. Das Bad ist mit einer Dusche nebst Duschkabine ausgestattet. Im Badezimmer sind auch die Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner vorhanden. Das Schlafzimmer hat eine Größe von ca. 14,44 qm und ist mit 2 Fensterelementen ausgestattet. Das dritte Zimmer eignet sich mit einer Größe von ca. 10,01 qm ideal als Gästezimmer oder Büro. Selbstverständlich besitzt die Wohnung eine Gegensprechanlage. Im Kellerbereich ist jeder Wohneinheit ein separater Abstellraum zugeordnet.
Die Gemeinde Kerken liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von NRW und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage zu den Niederlanden, den Ballungszentren des Ruhrgebiets sowie zu Düsseldorf und Köln ist die Gemeinde Kerken für viele Firmen auch als Wirtschaftsstandort interessant. Ein hoher Bedarfsdeckungsgrad am Ort hat bereits einen leistungsstarken Einzelhandel und spezialisierte Klein- und Mittelbetriebe angezogen. Die Gemeinde Kerken hat ca. 13.000 Einwohner und ist ca. 58 km ² groß. Der vorhandene Bahnhof liegt an der linksniederrheinischen Strecke, auf der wochentags halbstündlich und am Wochenende stündlich der "Niers-Express" (RE 10) von Kleve über Krefeld nach Düsseldorf verkehrt. Kerken ist über die Bundesstraßen B 9 und B 510 und die Bundesautobahnen A 40 (E34) und A 57 (E31) an das überregionale Straßennetz angebunden. Der vorhandene Bahnhof ist fußläufig vom gepflegten Wohnhaus binnen 5 Minuten zu erreichen. Die Wohnung eignet sich deshalb auch ideal für Berufspendler, welche auf eine Zugverbindung angewiesen sind.
Baujahr: 1994
Energiekennwert: 104 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: D
Die Wohneinheit wird derzeit noch bewohnt, kann aber nach vorheriger Terminabsprache mit uns kurzfristig besichtigt werden. Rufen Sie einfach an und vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.